You are currently viewing Kunstspielen im Frühling

Kunstspielen im Frühling

Blüten und Blumen – in Farben schwelgen war das Thema des letzten Kunstspielen–Nachmittags. Ausgehend von den drei Primärfarben und mit raschem Gestus mit Pinsel oder Finger wurde der ganze Farbkreis auf das Papier gezaubert. Die klaren Farben verdichteten sich zu Ahnungen von Blüten, Blättern, Gras und Himmel und die kreative  Energie war richtig spürbar im Raum.

Dann kam weiss dazu, Farben durften zarter werden, das Farbenmischen aber umso intensiver. Und schliesslich entstanden mit der ganzen Farbpalette Blumenwiesen und Wundergärten, Feuerwerke und Traumwelten.

Für mich ist es jeden Nachmittag eine Freude zu erleben, wie sich die Teilnehmenden vom Alltag lösen, eintauchen in kreatives Ausprobieren und Gestalten.

Ganz besonders berührt hat mich diesmal eine Teilnehmende, die sich anfangs kaum getraute einen Pinselstrich zu setzen; am Schluss der drei Stunden füllte sie ein grosses Blatt mit einem Blütenmeer. Jemand hatte diesmal Lust nur bei einer Farbe zu bleiben, einzutauchen, zu verweilen und zu schauen, was sich dabei ergibt.

So sind wir alle am Nachmittag mit demselben Thema unterwegs, jeder und jede auf ihrem Weg und in ihrem Tempo. Und doch nimmt man wahr, was die anderen machen, lässt sich inspirieren und anregen. Und wenn wir dann am Schluss alle Werke betrachten und würdigen, bestärkt mich das immer wieder von Neuem im Glauben an die Kraft der Kreativität und dem Glücksgefühl, das damit verbunden ist.

 

‘Everyone’s work is equally important’.

Dieser Satz der Künstlerin, Jenny Holzer, wird in den Kunstspielen-Nachmittagen gelebt.